Camping Ulmtal GmbH | Ulmbachtalsperre 1 | D-35753 Greifenstein

Weltrekord
an der Ulmbachtalsperre

Weltrekord an der Ulmbachtalsperre – 508 Fackelschwimmer formen ein leuchtendes Peace-Zeichen

Es war eine magische Nacht an der Ulmbachtalsperre, in der Geschichte geschrieben wurde: 508 Schwimmerinnen und Schwimmer stiegen mit brennenden Fackeln ins Wasser und formten ein gigantisches Peace-Zeichen. Vor den Augen von tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern – auf der Liegewiese, der 250 Meter langen Staumauer oder aus dem Biergarten – entstand ein 70 Meter großes Kunstwerk voller Symbolkraft. Der Weltrekord wurde offiziell nach London eingereicht. Begleitet von Jubel, Musik und elektrisierender Stimmung war es ein Moment, den wohl niemand so schnell vergessen wird.

Von der Idee zum Weltrekord

Die Inspiration für dieses außergewöhnliche Projekt entstand aus einer Enttäuschung: 2024 musste die geplante „Nacht der 1000 Kerzen“ wegen Regens abgesagt werden. Doch aus dem Scheitern erwuchs Kreativität: Warum Kerzen und Fackeln nicht auf völlig neue Weise einsetzen? So entstand die Idee des Fackelschwimmens auf der Ulmbachtalsperre. Bereits im August 2024 wurde ein flammendes Herz mit 148 Schwimmerinnen und Schwimmern umgesetzt – ein großer Erfolg für die Region, aber nur die Generalprobe für das, was nun folgte: der offizielle Weltrekordversuch.

 

Monatelange Vorbereitung und Teamwork

Hunderte helfende Hände, die Unterstützung der Bevölkerung, Feuerwehren, DLRG, Rettungsdienste und zahlreiche Ehrenamtliche sowie die offizielle Begleitung durch eine Notarin machten den Rekordversuch möglich. Die Spannung war groß: Halten die Fackeln? Funktioniert die Formation? Wird die magische Marke von 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erreicht?

Dann der große Moment: 508 Menschen tauchten ins Wasser und formierten sich zu einem nahezu perfekten Peace-Zeichen. Sekunden der Stille – dann brach tosender Jubel aus. Die Notarin bestätigte offiziell den Rekord, und aus den Lautsprechern erklang „We Are the Champions“. Die festlich beleuchtete Staumauer verwandelte den See in ein riesiges Lichtermeer. „Das war Gänsehaut pur!“, erklärten die Organisatoren Thomas Hildenbrand, Betreiber des Campingplatzes, und Ervin Strunck.

„Habt ihr das Spektakel verpasst?
Oder wollt es euch nochmal anschauen ?
Keine Panik – wir bringen es direkt zu euch nach Hause!“

Ein Symbol für Frieden und Vielfalt

Besonders bewegend war die Vielfalt der Teilnehmenden: Menschen aus ganz Deutschland – von Köln bis Bremen – reisten an, um Teil des Weltrekords zu sein. Auch Schwimmerinnen und Schwimmer mit Handicap waren dabei – mit Schwimmwesten, Luftmatratzen oder frei im Wasser. Jeder war willkommen, und alle trugen gemeinsam zum Symbol des Friedens bei.

Dankbarkeit und Gemeinschaft

Der Abend verlief vollkommen reibungslos – ohne Zwischenfälle, ohne Verletzungen, dafür mit umso mehr Emotionen, Freude und einem tiefen Gefühl von Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Schwimmerinnen und Schwimmern, den Helferinnen und Helfern, den Feuerwehren, Rettungsdiensten, Ehrenamtlichen sowie dem Technikpartner JS-SoundLight, der mit Bühne, Ton und Licht für den perfekten Rahmen sorgte. 

Leckere Vielfalt für Groß und Klein

„Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgte der traditionsreiche Familienbetrieb Enk’s Heiße Pfanne, der mit großer Leidenschaft und viel Erfahrung für kulinarische Köstlichkeiten bereitstand. Frisch zubereitete, goldbraun knusprige Pommes dufteten verführerisch in der Luft und luden Groß und Klein gleichermaßen zum Naschen ein. Die saftigen Schnitzelbrötchen, liebevoll belegt und perfekt gewürzt, sorgten für zufriedene Gesichter, während die herzhaften Frankfurter Rippchen, langsam gegart und aromatisch abgeschmeckt, selbst die hungrigsten Gäste begeisterten. Ob als kleine Stärkung zwischendurch oder als deftiges Hauptgericht – Enk’s Heiße Pfanne verstand es, den Besuchern ein rundum genussvolles Erlebnis zu bereiten. Auch die charmante Art des Teams trug dazu bei, dass sich jeder Gast willkommen und gut versorgt fühlte, sodass das leibliche Wohl zu einem echten Highlight des Tages wurde.“

Krönender Abschluss

Gegen 23 Uhr erstrahlte ein farbenprächtiges Feuerwerk über der Ulmbachtalsperre und tauchte den Himmel in ein Meer aus Farben. Anschließend erhielten die Schwimmerinnen und Schwimmer ihre offiziellen Urkunden am Campingplatz, wo der Abend mit vielen strahlenden Gesichtern und einem großen Familienfest ausklang.

 

Galerie

📸 Impressionen des Tages:

dji_fly_20250817_002628_0369_1755453537047_photo-1.jpg
dji_fly_20250817_002704_0371_1755453535473_photo.jpg
dji_fly_20250816_175806_0335_1755382110019_photo.jpg
img_4480_jpg.jpg
dji_fly_20250816_190856_0341_1755382095076_photo.jpg
dji_fly_20250816_175242_0318_1755382155719_photo.jpg
img_4475_jpg.jpg
dji_fly_20250816_205248_0349_1755382075188_photo.jpg
dji_fly_20250816_175250_0319_1755382154358_photo.jpg
dji_fly_20250816_210328_0355_1755382048505_photo-1.jpg
img_4485_jpg.jpg
img_4488_jpg.jpg

Alle Berichte und Meldungen zu diesem

Event in Presse, Internet und TV

Announcing of invitation principles in. Cold in late or deal. Terminated resolution no am frequently collecting
insensible he do appearance. Projection invitation affronting admiration if no on or. 

Dies ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.